Podcast Folge 31

elementarbildung.at Podcast-Folge 31: NeBÖ-Pressekonferenz „Sprachliche Bildung neu gedacht“

NeBÖ-Pressekonferenz „Sprachliche Bildung neu gedacht“

(Folge 31, 20.6.2025) In dieser Folge hört ihr den Mitschnitt der Pressekonferenz von NeBÖ vom 11. Juni 2025 mit dem Titel „Sprachliche Bildung neu gedacht“. Anlass ist der hohe Anteil – es sind 48% – von Kindern in Wien die im Schuljahr 2025 die Volksschule mit einem sogenannten „außerordentlichen Status“ beginnen. Es ist höchste Zeit für einen Paradigmenwechsel in der sprachlichen Bildung, und natürlich nicht nur in der Schule, sondern auch in den elementarpädagogischen Einrichtungen. Das fordern unter anderem die fünf Sprecherinnen der Pressekonferenz: Verena Blaschitz (Netzwerk SprachenRechte), Saskia Hula (Schulleitung GTVS Am Schöpfwerk), Carmen Kovacs (Verein Startklar), Ursula Maurič (Bildungsnetzwerk voXmi) und Natascha J. Taslimi (NeBÖ).

Anhören (Soundcloud)
Anhören (Apple Podcasts)
Anhören (Spotify)
Herunterladen (mp3)

Links

Messinstrument zur Kompetenzanalyse-Deutsch

Netzwerk SprachenRechte

Verein Startklar

voXmi – voneinander und miteinander Sprachen lernen und erleben

NeBÖ