
Wir sind uns einig: Das ist elementar! Für DIE BESTE BILDUNG ALLER ZEITEN brauchen wir die besten Rahmenbedingungen in allen elementaren Bildungseinrichtungen* Österreichs durch …
1.
die Eingliederung des Elementarbereichs in die alleinige Zuständigkeit des Bildungsministeriums und ein Bundesgesetz,
DETAILS >
2.
eine den wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechende Pädagog:innen-Kind-Relation mit entsprechender Gruppengröße,
DETAILS >
3.
zumindest 25 Prozent der Arbeitszeit als Vorbereitungszeit für Elementarpädagog:innen,
DETAILS >
4.
das Recht jedes Kindes auf Bildung und Inklusion,
DETAILS >
5.
Forcieren der Tertiärisierung in der Ausbildung von Elementar- und Hortpädagog:innen, sowie die Vereinheitlichung der Ausbildung von Assistenzkräften** nach höchstmöglichen Standards,
DETAILS >
6.
eine faire und bundeseinheitliche Entlohnung
DETAILS >
7.
sowie die Einbindung der Expertise von elementarpädagogischen Interessensvertretungen bei der Formulierung von einschlägigen Gesetzen.
DETAILS >




Es ist Zeit für die beste Bildung aller Zeiten – mach mit und schließe dich uns an!
elementar@neboe.at
.
Berufsgruppe der elementaren Bildungseinrichtungen Kärntens
Berufsgruppenverband für den elementaren Bildungsbereich Tirol
Berufsgruppe für Elementarpädagogik Salzburg
Bundesverband Österreichischer Elternverwalteter Kindergruppen
Charlotte Bühler Institut
Diakonie Bildung
Die Kinderfreunde Österreich
Die Kinderfreunde Wien
Die Kinderfreunde Oberösterreich
EduCare – Verein zur Förderung der Elementarbildung
Verein gemeinsam wachsen
IG Kinderbetreuung
Initiative für elementare Bildung
#kinderbrauchenprofis
Kinder in Wien
Netzwerk elementare Bildung Österreich
Pikler-Hengstenberg-Gesellschaft Österreich
Verein STARTKLAR
Steirischer Berufsverband für Elementarpädagogik
St. Nikolausstiftung
The Things We Learn e.U.
Volkshilfe
.
* Kleinst- & Kleinkindgruppen, Krippen, Kindergruppen, Kindergärten, alterserweiterte Gruppen, Kinderhäuser o.ä., sowie Horte bzw. jegliche Einrichtungen mit Nachmittagsbetreuung für Schulkinder. Analog dazu sind die Rahmenbedingungen für Tagesmütter und -väter zu verbessern.
** Hier gibt es je nach Bundesland unterschiedliche Bezeichnungen: Gemeint ist Personal ohne Ausbildung zur Elementarpädagog:in in der täglichen Arbeit mit Kindern in den Bildungsinrichtungen.