
Alles rund um elementare Bildung in Österreich – was spielt sich ab in Kindergarten & Co?
Folge 11: Kinderbetreuungsgipfel der Sozialpartner und 2jähriges Elementarbildung-EU-Projekt des BMBWF >
(15.1.2023)
Folge 10: 24. Jänner – Tag der Elementarbildung >
(12.1.2023)
Folge 9: Was bringen die neuen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetze? >
(27.12.2022)
Folge 8: Wie steht es mit der Inklusion in unseren elementaren Bildungseinrichtungen? >
(3.12.2022)
Folge 7: Der Bildungsrahmenplan – ein gutes Rezept ohne ausreichende Zutaten? >
(30.10.2022)
Folge 6: Im Kindergarten wird doch nicht gestreikt, oder? >
(16.10.2022)
Folge 5: Assistenzpersonal gesucht – immer zur Stelle, oft übersehen >
(6.10.2022)
Folge 4: Elementarpädagog:innen gesucht – wo sind die vielen BAfEP-Absolvent:innen? >
(21.9.2022)
Folge 3: Kindergartenschließungen in der Steiermark: jetzt demonstrieren die Eltern >
(14.9.2022)
Folge 2: Das Projekt „Elementar! Die beste Bildung aller Zeiten“ >
(10.9.2022)
Folge 1: Von Vorarlberg bis zum Burgenland: Wie steht es um die elementare Bildung in Österreich? >
(3.9.2022)
Dieser Podcast wird von Max Werschitz (Betreuer in einem Grazer Kindergarten sowie bei #kinderbrauchenprofis aktiv) ehrenamtlich im Namen von NeBÖ produziert.
Kontakt: podcast@elementarbildung.at