Was bringen die neuen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetze? (Folge 9, 27.12.2022) In den letzten Wochen und Monaten wurden zahlreiche neue Kinderbildungs- und -betreuungsgesetze beschlossen, großteils als Reaktion auf den österreichweit herrschenden Personalmangel in elementaren Bildungseinrichtungen. Ob und welche Verbesserungen diese für das Personal und die Kinder bringen bespricht Max Werschitz für NeBÖ mit Expert:innen aus den… Podcast Folge 9 weiterlesen
Autor: admin
Podcast Folge 8
Wie steht es mit der Inklusion in unseren elementaren Bildungseinrichtungen? (Folge 8, 3.12.2022) Am 3. Dezember ist der ‚Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen’. In der Steiermark schlagen Heilpädagogische Kindergärten Alarm: das System ist seit Jahren chronisch unterfinanziert, das Personal höchst engagiert aber überfordert, es drohen Schließungen. Auch in Wien ist die Lage prekär: Kinder… Podcast Folge 8 weiterlesen
Podcast Folge 7
Der Bildungsrahmenplan – ein gutes Rezept ohne ausreichende Zutaten? (Folge 7, 30.10.2022) Für Kindergarten & Co gibt es seit 2009 den ‘Bundesländerübergreifenden BildungsRahmenPlan für elementare Bildungseinrichtungen’. Dieser ist ein wichtiges und richtiges Rezept für die tägliche Arbeit in den Einrichtungen – aber ein Rezept, für dessen vollwertige Umsetzung nicht die nötigen Zutaten zur Verfügung gestellt werden.… Podcast Folge 7 weiterlesen
Podcast Folge 6
Im Kindergarten wird doch nicht gestreikt, oder? (Folge 6, 16.10.2022) In Kindergärten & Co wird nicht gestreikt, oder? Das kann man doch nicht machen, ja, das darf man doch nicht! Weit gefehlt. Was eigentlich alles möglich wäre, um endlich bessere Rahmenbedingungen durchzusetzen, bespricht Max Werschitz für NeBÖ mit zwei Betriebsratsvorsitzenden aus Wien. Diese haben –… Podcast Folge 6 weiterlesen
Podcast Folge 5
Assistenzpersonal gesucht – immer zur Stelle, oft übersehen (Folge 5, 6.10.2022) In elementaren Bildungseinrichtungen arbeiten keine “Kindergärtnerinnen” und schon gar nicht “Kindergartentanten”, so viel sollte den meisten Leuten inzwischen klar sein. Es sind Elementarpädagog:innen – aber das ist nur die halbe Wahrheit. Denn die oft übersehene zweite Hälfte im täglichen Einsatz ist das Assistenzpersonal. Es hat… Podcast Folge 5 weiterlesen
Podcast Folge 4
Elementarpädagog:innen gesucht – wo sind die vielen BAfEP-Absolvent:innen? (Folge 4, 21.9.2022) In Österreich werden jedes Jahr genügend Elementarpädagog:innen (hauptsächlich) an BAfEPs – den Bildungsanstalten für Elementarpädagogik – ausgebildet. Trotzdem gibt es einen akuten Fachkräftemangel in Kinderkrippen, Kindergärten & Co – der z.B. in der Steiermark aktuell so weit geht dass Einrichtungen geschlossen werden mussten. Warum ist… Podcast Folge 4 weiterlesen
Podcast Folge 3
Kindergartenschließungen in der Steiermark: jetzt demonstrieren die Eltern (Folge 3, 14.9.2022) Wovor seit langer Zeit gewarnt wurde, ist nun eingetreten: Aufgrund des Personalmangels mussten in Graz soeben Kinderkrippen- und Kindergarten-Gruppen schließen oder ihre Öffnungszeiten einschränken. Dies hat nach der Demonstration des Personals im November 2021 nun auch die Eltern auf den Plan gerufen, die am… Podcast Folge 3 weiterlesen
Podcast Folge 2
Das Projekt „Elementar! Die beste Bildung aller Zeiten“ (Folge 2, 10.9.2022) Wie soll die elementare Bildung in Österreich in Zukunft aussehen? Eine bundesländerübergreifende Allianz hat klare Antworten: 7 Forderungen an die Politik, wissenschaftlich belegt und zusammengefasst in dem Projekt “Elementar! Die beste Bildung aller Zeiten”. Natascha J. Taslimi und Anna Riegler von NeBÖ (Netzwerk elementare… Podcast Folge 2 weiterlesen
Podcast Folge 1
Von Vorarlberg bis zum Burgenland: Wie steht es um die elementare Bildung in Österreich? (3.9.2022) Gleiche Bedingungen und beste Bildungschancen für alle Kinder? Zufriedenes pädagogisches Personal? Leider weit gefehlt. In der ersten Folge des elementarbildung.at Podcast macht sich Max Werschitz für das Netzwerk elementare Bildung Österreich (NeBÖ) auf eine Interviewreise durch alle 9 Bundesländer. Und… Podcast Folge 1 weiterlesen